07.11.2023
Die Vereinigte Turnerschaft e.V. Böhl besucht den Landtag in Mainz
    Eine kurze Vorgeschichte:
  Die VT-Tennisabteilung ist altersbedingt über Jahre geschrumpft und hat sich
  schließlich aufgelöst. Drei Tennisplätze lagen lange ungenutzt brach.
  Einige junge Aktive machten sich viele Gedanken wie man das freie Gelände für den
  Sport nutzen könnte. Es wurden Pläne geschmiedet, ein Video gedreht um
  Sponsoren zu finden und dann das Ergebnis den VT-Mitgliedern in mehreren
  Versammlungen vorgestellt. Nachdem Angebote eingegangen waren und eine
  tragfähige Finanzierung sichergestellt war wurde das Projekt „VT-Sportpark“ von
  einer Mitgliederversammlung zur Umsetzung freigegeben.
  Im März 2023 war es dann soweit. Der VT-Sportpark wurde mit wenig offiziellen
  Reden, dafür mit umso mehr sportlichen Mitmachaktivitäten eingeweiht.
  Auch unser örtlicher Landtagsabgeordneter Herr Johannes Zehfuß war Gast bei der
  Einweihung. Als Dank für die vielen ehrenamtlichen Helfer, die dieses Projekt
  verwirklicht haben, lud Herr Zehfuß die VT zu einem Besuch in den rheinland-
  pfälzischen Landtag ein.
  Der Besuch im Landtag:
  Am 7. Nov. 2023 war es soweit. 14 junge und durch den Vereinssport jung
  gebliebene VTler fuhren mit dem Bus nach Mainz. Pünktlich zum 1. TOP
  „Mittagessen“ erreichten wir nach einem kurzen Fußweg das Speiselokal. Dort
  gesellte sich auch Herr Zehfuß in die Mitte unserer Runde. Es gab eine rege
  Diskussion zum Thema Ehrenamt. Letztlich waren wir uns einig, dass es in allen
  Bereichen (egal ob Politik, Sport, soziale oder technische Dienste) des Ehrenamtes
  immer schwerer wird, Menschen zu finden, die bereit sind einen Teil ihrer Freizeit der
  Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
  Gut gestärkt ging es dann gemeinsam zum Landtagsgebäude, wo wir vom
  Besuchsdienst empfangen wurden. Zunächst erfuhren wir einiges über die
  wechselvolle Geschichte des Landtagsgebäudes „Deutschhaus“. Danach gab es
  viele Informationen über die Landtagsarbeit und das Verhalten als Besucher einer
  Landtagssitzung. Gut vorbereitet durften wir auf der Besuchertribüne Platz nehmen
  und den Vorträgen der aktuellen Plenarsitzung lauschen.
  Nach einer guten Stunde erinnerte uns der Besuchsdienst daran, dass wir uns nun
  auf den Weg zum Abgeordnetengebäude machen müssen. Dort empfing uns der
  Abgeordnete Gerd Schreiner. Herr Zehfuß hatte uns schon beim Mittagessen
  darüber informiert, dass er wegen eines kurzfristig eingeschobenen Termins nicht
  selbst das geplante Informationsgespräch führen kann. Wir löcherten Herrn
  Schreiner mit unseren Fragen: Wie kommt man zur Politik? Wie wird man
  Abgeordneter? Sicherung der Wasserreserven, EU Pestizid und
  Düngemittelverordnung usw., usw..Herr Schreiner erwies sich als kompetenter
  Gesprächspartner und würdige Vertretung für Herrn Zehfuß. Viel zu schnell verging
  die geplante Zeit und wir mussten uns dann beeilen, um unseren Busfahrer nicht
  über Gebühr warten zu lassen.
    Unser persischer Busfahrer fuhr uns souverän durch den dichten Mainzer
  Feierabendverkehr zur Autobahn und weiter zum Startpunkt unseres Ausfluges, der
  VT-Halle in Böhl. Unterwegs erzählte uns unser Busfahrer, dass seine Muttersprache
  Persisch ist, er würde das Pfälzische aber immer besser verstehen. Am Anfang
  seiner Busfahrer-Karriere hatte er im Navi vergeblich nach dem Zielort „Helschestä“
  gesucht. Das würde ihm jetzt nicht mehr passieren.